Welche Versicherungen sind für Schüler, Azubis und Studierende wichtig? Nach den Versicherungen, bei denen du meist noch bei deinen Eltern mitversichert bist (Krankenversicherung, Haftpflichtversicherung), solltest du so früh wie möglich darüber nachdenken, wie du deine Arbeitskraft absicherst. Die meist beste Lösung ist die Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Berufsunfähigkeit für Schüler, Azubis oder Studenten ist meist auch noch günstig, da ihr noch jung seid.
Auf den Schutz einer Privathaftpflicht solltest du nicht verzichten, meist bist du noch bis du 25 bist über deine Familie versichert. Danach musst du dich selbst versichern. Sie schützt dich und deine Familie vor Schadensersatzansprüchen Dritter, ohne kann es schnell teuer werden.
Zwei von drei Unfällen passieren in der Freizeit, z.B. im Haushalt oder beim Sport. Dann gibt es keine Absicherung durch die gesetzliche Unfallversicherung. Deshalb ist die private Unfallvorsorge ein unerlässlicher Schutz für Groß und Klein.
Jeder Vierte wird heute berufsunfähig. Dennoch wird das Risiko unterschätzt – und die damit verbundenen finanziellen Gefahren. Eine private Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dich vor den Folgen – ein Muss für Jeden.
Also kontaktiere am besten Experten, die dich umfassend und unabhängig zur Berufsunfähigkeit beraten können.
Kundenservice