Berufsunfähigkeits­versicherungs­beratung

  • Strukturiert

  • Individuell

  • Kompetent

Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört zu den drei wichtigsten Versicherungen, die man haben sollte. Doch sowohl beim Abschluss als auch bei der Auswahl oder Leistungsbeantragung, kann man viele Fehler machen. Deshalb empfehlen wir in jedem Fall eine Beratung beim Experten. Gerade für Studenten/Schüler und Auszubildende gibt es doch große Unterschiede was Bedingungen/Leistung und eben auch Preis/Leistung, angeht.

Beratung von Berufsunfähigkeits-versicherungen

Diese Fragen sind wichtig:

  • Was machst du derzeit beruflich?
  • Welche Schule, Klasse, Studium oder Ausbildung besuchst du?
  • Welche Leistungen sind dir wichtig?
  • Wie sieht deine persönliche Situation (Gesundheit, Karriere, etc) aus?
  • Wie hoch soll die Berufsunfähigkeitsrente sein?

Berufsunfähigkeits­versicherung
– Beratung ist nötig

Erwerbstätige, Schüler oder Studenten, die eine Berufs­unfähigkeits­versicherung suchen, sollten unbedingt eine unabhängige Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung nutzen. Denn bei der Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen.
Du hast vermutlich nicht die Zeit, die Lust oder die Fähigkeiten dich mit dem Studium der unterschiedlichen Versicherungsbedingungen, Leistungen, Zahlen, Daten, Fakten etc…  auseinander zu setzen.
Wir machen das tagtäglich und wissen was wir tun!


BU-Beratung zur Höhe der Berufsunfähigkeitsrente

Die Höhe der Berufsunfähigkeitsrente ist entscheidend, was die Höhe des Beitrags betrifft. Sie sollte nicht  zu niedrig sein, damit sie im Leistungsfall Ihren Lebensstandard halten können. Wird die BU-Rente zu niedrig gewählt, kann das dazu führen, dass der Versicherte Grundsicherung beantragen muss. In diesem Fall, würde die Berufsunfähigkeitsrente mit den Sozialleistungen verrechnet.
Bei Schülern empfehlen wir 1.000€ Rente, bei Studenten 1.500 € und bei Arbeitnehmern ca. 2/3 des Bruttoverdienstes. Warum erklären wir dir gerne genauer in unserer Onlineberatung.

BU-Beratung zu den Gesundheitsfragen

Die korrekte, vollständige und ehrliche Beantwortung der Gesundheitsfragen ist einer der wichtigsten Punkte. Stellt der Versicherer im Schadensfall Fehler fest, kann das dazu führen, dass der Versicherte keine Leistung erhält. Ein Experte wird dich auf die Haken und Ösen aufmerksam machen, dir bei der Beantwortung der Fragen helfen und kann dir gegebenenfalls schon eine grobe Voreinschätzung geben. Eine Kopie der Patientenakte der letzten 5 Jahre empfehlen wir immer einzuholen.

BU-Beratung zu Beruf und Hobbys

Die BU Versicherer teilen Berufe und Hobbys in verschiedene Risikogruppen ein. Doch nicht jedes Hobby wird von den verschiedenen Versicherern als gleich gefährlich eingeschätzt. Gleiches gilt für einzelne Berufe und beispielsweise die Aufteilung der Arbeitszeit. Nicht jeder Versicherer schätzt jedes Risiko und jeden Beruf ein. Deshalb hängt die Auswahl des Versicherers, sowohl bei der Leistung, als auch beim Preis, fast immer unmittelbar mit dem Beruf/Studium/Ausbildung bzw. der Schulform zusammen. Es gibt keinen Versicherer der für jeden der „Beste“ wäre.

Wer führt Berufsunfähigkeits­versicherung­beratungen durch?

Es gibt verschiedene Anbieter, die Berufsunfähigkeits­versicherungs­beratung durchführen. Je nachdem, wer die Unterstützung anbietet, kann das Augenmerk auf unterschiedlichen Gesichtspunkten liegen. Eine gute Berufsunfähigkeitsversicherung-Beratung sollte vor allem unabhängig, kostenfrei und fachkompetent sein. Leider gibt es in der Branche auch viele Kollegen, die in der Thematik alles andere als Up-to-date sind. Deshalb sollte die Auswahl des Anbieters gut überlegt sein.


Das sagen unsere Kunden über uns

Zwei wichtige Faktoren bei der Versicherungsberatung

Für welche Beratungsstelle man sich entscheidet, hängt auch von den persönlichen Vorstellungen ab. Allerdings gibt es zwei Eigenschaften, die eine Versicherungsberatung im besten Fall erfüllen sollte. Die Beratung sollte unabhängig  von Versicherungen  sein.

Berufsunfähigkeits­versicherung: Unabhängige Beratung
Die Unabhängigkeit  von einer Versicherung spielt eine entscheidende Rolle. Denn nur eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung, die wirkliche Vergleiche liefert, bietet die Sicherheit, dass der Kunde umfassend über verfügbare Produkte am Markt informiert und beraten wurde.

Berufsunfähigkeits­versicherung: Kostenlose Beratung 
Nicht jede Versicherungsberatung ist kostenlos. Der Umstand, dass Verbraucherzentralen eine Gebühr verlangen, ist nachvollziehbar. Allerdings sind Beratungsleistungen von Versicherungsunternehmen und Versicherungsmaklern kostenlos.

Berufsunfähigkeits­versicherung­beratung


Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale ist eine mögliche Anlaufstelle, um sich zur Berufsunfähigkeitsversicherung beraten zu lassen. Die Beratungsleistung der Verbraucherzentralen ist zwar unabhängig, in der Regel allerdings kostenpflichtig. Je nach Bundesland variieren die Preise. Meist erfolgt die Beratung je nach Wunsch telefonisch oder persönlich. Unsere Erfahrung zeigt aber eher eine mangelnde Qualität der Beratung bzw. des Fachwissens.

Versicherungsmakler

Die Berufsunfähigkeitsversicherung-Beratung bei einem Versicherungsmakler ist in der Regel kostenlos und unabhängig von einer Versicherung. Ein guter Versicherungsmakler vergleicht den Markt und hat damit eine großen Fundus an Versicherungstarifen zur Verfügung. Der Versicherungsmakler sollte aber auf Berufsunfähigkeitsversicherungen bzw. Risikovorsorgeversicherungen spezialisiert sein. 

Versicherungsunternehmen

Wer sich zur Berufsunfähigkeitsversicherung bei einem bestimmten Versicherungsunternehmen beraten lässt, muss im Hinterkopf behalten, dass diese Beratung zwar kostenfrei, aber nicht unabhängig ist. Der jeweilige Versicherer kann und wird selbstverständlich nur zu unternehmenseigenen Produkten beraten und evtl. nicht auf alle Nachteile hinweisen.


Häufige Fragen von Neukunden


Wie funktioniert die Zusammenarbeit?
  • Du meldest dich telefonisch oder per E-mail bei uns, zur Durchführung eines Kennenlerngespräches. (Ersttelefonat) 
  • Hier wird alles abgeklärt, was für eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsabsicherung nötig ist: (persönliche Angaben u.a. Name, Alter, Beruf , gesundheitliche Voreinschätzung)
  • Wenn wir das alles mit dir besprochen haben, vereinbaren wir einen Termin zur Beratung, am einfachsten amComputer, hier werden Vergleiche erstellt bzw. besprochen, um hier keine Fehler bei der Auswahl zu machen.
Was kostet eine Beratung bei euch?

Wir sind unabhängige Versicherungsmakler. Wenn wir dich zur Berufsunfähigkeitsversicherung beraten, arbeiten wir ausschließlich auf Provisionsbasis. Das heißt du bezahlst uns nicht direkt, sondern unsere Vergütung ist bereits im Monatsbeitrag enthalten.

Erst wenn unsere Beratungen und Serviceleistungen bei Ihnen zum Abschluss einer Versicherung über uns führt, bekommen wir unser Geld. Deshalb sind wir auch darauf angewiesen, dass Sie, wenn Sie unsere Beratungen / Vorarbeit gut finden, dann auch konkret über uns abschließen. Wichtig auch deshalb, weil es für Sie keinen Vorteil bedeuten würde, nach unseren Beratungen z.B. im Internet oder woanders selbst die Versicherung zu machen. Die Preise sind, bei gleichen Parametern, bis auf den Cent die selben. 

Wie lange dauert eine Beratung?

Das ist individuell sehr unterschiedlich und hängt (auch) vom Gesundheitszustand und Ihrem Kenntnisstand ab. Für ein Ersttelefonat fallen ca. 20 Minuten an. Erstberatungen erfordern ca. 60 Minuten. Wenn (kostenlose) Voranfragen nötig werden, bieten wir weitere Abstimmungskurzgespräche. Auch die Antragsaufnahme und den Abgleich mit eventuell  erfolgten Voranfragen machen wir gemeinsam.

Vermittelt ihr auch andere Versicherungen?

Wir haben uns auf die Beratung und Vermittlung der Berufsunfähigkeits­versicherungen spezialisiert. Hier liegt eine unserer Kernkompetenzen.
Unsere zweite Hauptkompetenz liegt in der Beratung und Vermittlung von privaten Investments (auch Altersvorsorge) unter dem Aspekt günstiger Gesamtkosten. Die allermeisten Vergleiche im Internet (z.B. Check24) oder von Beratern (auch Versicherungsmakler) nutzen Vergleichsportale. Die Ergebnisse dort sind großteils unrealistisch, weil der Gesetzgeber hier große Lücken in der Ablaufdarstellung gelassen hat. Hier schaffen wir Transparenz, zeigen welche Anbieter wirklich vorne stehen und bei welchen es sich eher um positive Behauptungen handelt. Hier bieten wir auch Honorarkonzepte an. (ETF und ETF optimierte Lösungen)
Sobald Sie Bestandskunden geworden sind, können wir, individuell abgestimmt, auch weitere Bereiche mit Ihnen mit einbeziehen. 
Falls es um speziellere Absicherungsthemen geht, schalten wir unsere Kollegen aus dem Expertennetzwerk Finanzteam 26 für Sie ein!


Das Finanzteam26-Team berät dich gerne umfassend

zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung und auch in allen anderen Themen rund um Versicherungen und Finanzen durch unser Expertennetzwerk


Kontakt
  • Finanzteam26
    Hauptstraße 26
    89233 Neu-Ulm/Pfuhl
  • Tel: 0731/ 972 709 3